Eine spezielle Funktion: main

Ohne dies zu beachten haben wir schon von Anfang an eine spezielle Funktion genutzt, nämlich die Funktion, die beim Programmstart aufgerufen wird: main. Betrachten wir den entsprechenden Teil unseres ersten Beispiels :

  void main() {
    cout << "Hallo Welt!" << endl;
  }

Hieran kann man schon die grundlegenden Eigenschaften einer Definition einer Funktion erkennen. Zuerst wird - wie bei Variablen auch - der Typ dieser Funktion angegeben, bei einer Funktion ist damit der Rückgabetyp gemeint. Dieser ist hier void, ein spezieller Typ, der hier angibt, daß kein Rückgabewert genutzt wird. Diese Angabe macht man, damit der Compiler keine Warnungen wegen der fehlenden Rückgabe herausgibt - doch dazu später mehr.

Danach folgt der Name der Funktion mit direkt anschließenden Klammern. Diese stellen die Liste der Übergabewerte - der Parameter - dar. Da wir bislang keine Werte übergeben haben, blieb diese Liste immer leer.

Zuletzt folgt der Anweisungsteil in geschweiften Klammern. In ihm steht, was diese Funktion machen soll - bislang war das immer das ganze Programm, doch das wird sich bald ändern.