Ein Konstruktor ist eine Methode zur Initialisierung eines Objektes. Bei jeder Definition eines Objektes wird ein Konstruktor aufgerufen, um zu gewährleisten, daß genug Speicher für das Objekt reserviert wird, falls spezieller Speicher nötig sein sollte, und bei Bedarf auch Elemente mit passenden Grundwerten initialisiert werden. Auch weitere Aktionen wie z.B. das Auslesen einer Datei sind denkbar. In C++ wird ein Konstruktor als Methode deklariert und definiert, die den Namen der Klasse trägt:
class CBruch { private: int zaehler; int nenner; public: CBruch(int z=0, int n=1) {zaehler = z; nenner = n}; // weitere Methoden }
Im Beispiel werden gleich drei Konstruktoren definiert: CBruch(), CBruch(int) und CBruch(int, int). Es können beliebig viele Konstruktoren definiert werden. Eine besondere Rolle spielen die beiden Konstruktortypen Standardkonstruktor und Kopierkonstruktor.