Sprunganweisungen: return-Anweisung

Die return-Anweisung dient dazu, eine aufgerufene Funktion zu verlassen und zur aufrufenden Stelle zurückzukehren. Dabei kann an die aufrufenden Stelle noch der Wert eines Ausdrucks übergeben werden.
Der Syntax ist wiederum recht einfach:

  return ausdruck;

Dabei ist zu beachten, daß die Übergabe eines Wertes nicht optional ist, sondern von der Funktion abhängt, in der die return-Anweisung auftritt:

Beispiel
Als Beispiel wird eine Funktion definiert, die das Maximum der beiden Werte a, b zurückliefert:

  int max (int a, int b)
  {
    return (a > b) ? a : b;    // Verlassen der Funktion max
                               // durch Rückgabe des Maximums
  }