Erläuterung der Format-Flags: Gruppe Ausrichtung (3/3)

Anstelle des Aufrufs der Elementfunktionen können auch hier wieder Manipulatoren eingesetzt werden, die zwar die gleiche Wirkung wie die Elementfunktionen haben, aber einfacher zu handhaben sind und zudem noch für mehr Übersicht sorgen:
 
setw( )  setzt die Feldbreite (entspricht width( ) )
setfill( )  definiert ein Füllsymbol (entspricht fill( ) )

(Zur Erinnerung: die header-Datei <iomanip.h> muß bei Verwendung dieser Manipulatoren eingebunden werden, da sie einen (optionalen) Parameter besitzen!)

Beispiel

  #include<iostream.h>
  #inlcude<iomanip.h>
  ...
  cout << setw(8) << setfill('#') << -6.78 << ' ' << 42 << endl;
  cout << setw(12) << "ausgabe:" << setw(8) << ' ' << 42 << endl;

Dies führt zu einer Ausgabe von

  ###-6.78 42
  ####ausgabe: #####42