Objektorientiertes Programmieren

Bislang haben wir uns in diesem Kurs nur mit grundlegenden Befehlen und Strukturen von C++ beschäftigt. Der größte Teil davon ist von Standard-C übernommen und somit nicht spezifisch für C++. In diesem Kapitel soll sich nun mit dem Konzept beschäftigt werden, das einer der wesentlichen Wechsel von Standard-C auf C++ darstellt: das Objektorientierte Programmieren (OOP).

Dieses Kapitel soll einen Überblick über die grundlegenden Techniken und Möglichkeiten der OOP geben. Zum einen, um denjenigen, die sich mit OOP schon auskennen, zu helfen, ihre Erinnerungen etwas aufzufrischen. Zum anderen, um denjenigen, für die OOP Neuland ist, genug Informationen zu geben, daß sie in den folgenden Kapiteln lernen können, die Techniken des OOP in C++ effektiv zu nutzen.

Das Kapitel ist untergliedert in: