Kommentare (1/2)

Als erstes Sprachelement sollen die Kommentare erläutert werden. Auch wenn sie auf die Programmausführung keine Auswirkung haben, sind sie für diesen Kurs fast unersetzlich, da wir in ihnen vieles erläutern werden. Auch wenn man Programme schreibt, die nicht zu Lehrzwecken dienen, sollte man das Kommentieren nicht vergessen. Schließlich sollen andere und man selbst die Programme nicht nur in der nächsten Woche, sondern auch vielleicht in zwei Jahren noch verstehen. Wichtig sind dabei vor allem Kommentare zu Annahmen - z.B. über Variablenwerte wie:

  // i darf hier nicht größer 7 sein

oder auch zu Sinn und Zweck einzelner Programmteile wie:

  // Diese Schleife sortiert die Einträge

Neben den schon genutzten Kommentaren mit dem doppelten Schrägstrich (//), die bis zum Ende der Zeile gehen, gibt es noch die Möglichkeit mehrzeilige Kommentare zu schreiben. Diese werden mit '/*' eingeleitet und mit '*/' beendet:

  /* Dies ist ein Kommentar, der
     über mehrere Zeilen geht */