In diesem Kapitel haben wir gelernt, was hinter dem Konzept der objektorientierten Programmierung steckt. Es wurde versucht eine Motivation für diese Programmiertechnik darzustellen, sowie Anwendungsmöglichkeiten darzustellen.
Insbesondere wurde auf die Gedanken der unterschiedlichen Sichtbarkeitsstufen (Kapselung) und der Abwandlung von schon vorhandenen Klassen (Vererbung) hingewiesen. Ein kleines Beispiel hat den Grundgedanken der OOP verdeutlicht.
Im folgenden Kapitel werden die OOP spezifisch für C++ eingeführt und in späteren Kapiteln vertieft.