Programmstrukturierung
Nachdem nun alle grundlegenden Sprachelemente erläutert wurden, soll
nun besprochen werden, wie man sein Programm strukturieren kann. Da ein
Programm heutzutage sehr groß werden kann, wird es häufig sinnvoll
sein, dieses Programm auf mehrere Dateien zu verteilen. Zusätzlich
sollen ja häufig auch schon programmierte Programmteile wiederverwendet
werden, dazu werden sogenannte Bibliotheken gebildet. Um die Mechanismen
der Aufteilung zu verstehen, muß allerdings zunächst geklärt
werden, wie ein C++ Programm aus den Quelldateien generiert wird. Dabei
wird vor allem die Aufteilung in Präprozessor, Compiler und Linker
von Interesse sein.
Das Kapitel ist unterteilt in folgende Themenbereiche: