Zusammenfassung Kapitel Pointer

In diesem Kapitel haben wir gelernt, was ein Pointer ist und wie man ihn in C++ benutzt. Dabei wurde besonders auf die Notwendigkeit der expliziten Speicherkontrolle hingewiesen. Unordentlich allozierter oder nicht freigegebener Speicher können in jedem Programm zu massiven Problemen führen.

Anhand von einigen Beispiel wurde der Umgang mit Arrays und Pointerarithmetik dargestellt, ein nützliches Werkezeug im Umgang mit Pointern.

Eine Standardanwendung aus dem Pointerbereich wurde ausführlich behandelt: verkettete Listeny. Der Umgang mit ihnen sollte jedem Programmierer vertraut sein. Da sie viele Fehlerquellen beinhalten muß der Umgang mit ihnen anhand von vielen Programmen geübt werden.

Des Weiteren wurden viele kleine Details - manche oft benutzte aber auch einige etwas seltener auftauchende - behandelt und geben einen Überblick über die Möglichkeiten der Sprache.