Häufig wird der Rückgabewert auch dazu benutzt, um einen
Fehlerwert auszugeben. Dazu wird dann entweder ein Rückgabewert
vom Typ bool
oder vom Typ int
benutzt.
Während bool
nur benutzt werden kann, um
anzuzeigen, ob eine Funktion erfolgreich (true
) oder
nicht (false
) abgelaufen ist, kann man in einem int
mehrere Fehlercodes abspeichern. Dann ist normalerweise ein
Rückgabewert von Null ein Zeichen für das erfolgreiche
Ablaufen der Funktion, andere Werte spiegeln verschiedene Fehler
wider. Dabei werden die Fehlercodes meist noch zusätzlich als
Konstanten deklariert, damit der Quelltext lesbar bleibt. Da bool
ein sehr neuer Typ ist, wird oft auch bei einer einfachen
Unterscheidung zwischen Erfolg oder nicht int genutzt, insbesondere
bei Standard-C oder C++ vor der ANSI-Spezifizierung.