Der vorliegende C++-Kurs dient allen Interessierten C++ erlernen und benutzen zu können. Konzipiert wurde er als begleitendes Material zu einer Vorlesung zu C++. Inhaltlich deckt er einschläge Lehrbücher ab.
Aufgebaut ist der Kurs wie ein einführendes Lehrbuch, ist also besonders fü Anfänger geeignet. Im Laufe des Kurses werden alle Elemente der Sprache eingeführt und an kleinen Beispielen verdeutlicht. Dabei haben wir bewußt auf die Ausführlichkeit eines Lehrbuches verzichtet und werden in kurzen Beispielen das Wesentliche der einzelnen Elemente herausarbeiten. Dies hat den Vorteil, daß man nicht so viel Text lesen muß und bestimmte Dinge später auch mal kurz nachschlagen kann. Das Studium des Kurses erfordert dadurch aber auch ein konzentrierteres Arbeiten, da nicht alles (wie oft in amerikanischen Büchern) haarklein entwickelt und jede Codezeile erklärt wird. Dennoch haben wir versucht den Lehrcharakter durchzuhalten und eine zu hohe Abstraktionsebene zu vermeiden.
Inhaltlich haben wir versucht möglichst umfassend zu sein und auch die Elemente der Sprache anzusprechen, die von nichtprofessionellen Nutzern selten benutzt werden. Dies sind oft nützliche Dinge, die nur wegen ihrer Unbekanntheit kaum zur Anwendung kommen.
Sehr spezielle Konstrukte haben wir nur angedeutet oder ganz weggelassen. Wir denken dennoch, daß wir inhaltlich einen sehr großen Überblick geben können, der über manches Lehrbuch hinausgeht.