Benutzungsanleitung (1/3)

Gliederung

Der Kurs selber ist inhaltlich von dieser Einleitung getrennt. Daher besitzt er eigenes Inhaltsverzeichnis, das die Startseite des Kurses darstellt. Dieses Inhaltsverzeichnis führt die Kapitel auf und erlaubt direkt in diesezu springen. Jedes Kapitel besitzt ein eigenes Inhaltsverzeichnis, von dem aus in einzelne Unterpunkte des Kapitels gewechselt werden kann.

Die Kapitel sind so gestaltet, daß jedes für sich eine Sinneinheit darstellt. Die Kapitel bauen aufeinander auf. Innerhalb eines Kapitels ist ein linearer Verlauf für die wesentlichen Bestandteile vorgesehen. An manchen Stellen gibt es Querverweise zu Weiterführendem und am Ende jedes Kapitels ist meist ein Anhang vorgesehen, der einzelne Aspekte genauer behandelt. Dieser Anhang geht über den Anspruch einer Anfängervorlesung weit hinaus und kann daher beim erstmaligen Durcharbeiten getrost weggelassen werden. Wird der Kurs später auch als Nachschlagewerk benutzt, wird man besonders im Anhang nützliche Hinweise finden.