Friend-Funktionen, Fortsetzung des Beispiels (1/2)

Zurück zu unserem

Beispiel:

Es sind die jeweiligen Klassendeklarationen abzuändern, da bereits in der Klassendeklaration festzulegen ist, wer mit wem befreundet ist. Das Code-Fragment hätte dann etwa folgende Gestalt:

  class matrix;

  class vektor {
      float v[3];
      // ...
      friend vektor multipliziere(const matrix&, const vektor&);
  };

  class matrix {
      vektor v[3];
      // ...
      friend vektor multipliziere(const matrix&, const vektor&);
  };