Die erste Klasse der Operationen sind die arithmetischen Operationen. Sie braucht man, um mit Zahlen zu rechnen.
Operator |
Int |
Float |
Operation |
Beispiel |
Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
+ |
X |
X |
Vorzeichen (unäres Plus) |
+7 |
7 |
- |
X |
X |
Vorzeichen (unäres Minus) |
-8 |
-8 |
+ |
X |
X |
Addition (binäres Plus) |
5+6 |
11 |
- |
X |
X |
Subtraktion (binäres Minus) |
9-3 |
6 |
* |
X |
X |
Multiplikation |
8*4 |
32 |
/ |
X |
X |
Division (bei Integer-Zahlen abgerundet!) |
1/2 |
0 |
/ |
X |
X |
Division (sobald Gleitkommazahlen dabei, als Gleitkommadivision durchgeführt) |
|
0.5 |
% |
X |
|
Modulo (Rest bei Integer-Division, Vorzeichen des Dividenden bleibt) |
-7%3 |
-1 |
= |
X |
X |
Zuweisung (linker Seite wird der Wert der rechten zugewiesen) |
a=8 |
8 |
Der Zuweisungsoperator funktioniert dabei wie die anderen auch, er gibt als Rückgabewert den zugewiesenen Wert zurück. Dadurch sind Zuweisungsketten wie folgende möglich:
a=b=c=5; // Danach sind alle drei Variablen gleich 5