Eine Methode ist eine Funktion, die zu einem Objekt gehört - weswegen man Methoden oft auch Elementfunktionen nennt. Methoden sind grundlegend für eines der drei Grundprinzipien der OOP - der Kapselung. Zum einen werden mit den Methoden neben den Daten auch die zu deren Bearbeitung nötige Funktionalität mit an die Objekte gebunden, zum anderen ermöglichen erst die Zugriffsmethoden den Zugriff auf ansonsten private, d.h. vor Zugriff geschützte, Elemente des Objektes. Neben den Zugriffsmethoden spielen noch die Konstruktoren und Destruktoren eine besondere Rolle unter den Methoden.