Ein-/Ausgabe mit Dateien (Dateizugriff)

In den vorangegangenen Abschnitten haben wir uns ausführlich mit der Standard-Eingabe und der Standard-Ausgabe in C++ beschäftigt. Es bietet sich jedoch häufig an, Daten nicht auf dem Bildschirm auszugeben, sondern in einer Datei abzulegen. Etwa, um die Daten zu sichern bzw. um sie für ein anderes Programm oder eine andere Funktion verfügbar zu machen. Ebenso wird man oft die benötigten Daten nicht über die Tastatur eingeben, sondern aus einer externen Datei einlesen wollen.

In C++ stehen hierfür vordefinierte Klassen zur Verfügung. Um diese Klassen für die Dateiein- bzw. -ausgabe benutzen zu können, muß eine zusätzliche Deklarationsdatei eingebunden werden.

  #include <iostream.h>
  #include <fstream.h>

In dieser Datei befinden sich verschiedene File-Stream-Klassen, die auf verschiedene Einsatzbereiche ausgelegt wurden:

Output bedeutet hier also -- analog zur Standardausgabe auf den Bildschirm -- nicht Ausgabe aus einer Datei, sondern Ausgabe in eine Datei.

Ob es sich bei einer zu öffnenden Datei um eine Datei zum Lesen bzw. zum Anhängen weiterer Daten handelt, wird über spezielle Flags festgelegt.
Ein ofstream wird standardmäßig für den Schreibzugriff, ein ifstream standardmäßig für den Lesezugriff geöffnet.