Strukturierungsbefehle: Schleifen

In jeder höheren Programmiersprache stehen Konstrukte zur Verfügung, die eine bedingte Mehrfachausführung bestimmter Programmabschnitte ermöglichen. Diese Konstrukte, die eine Mehrfachausführung unter bestimmten Nebenbedingungen ermöglichen, werden Schleifen genannt.
In dem nun folgenden Abschnitt sollen die drei Schleifentypen, die in C++ zur Verfügung gestellt werden, umfassend vorgestellt werden:

Bei den vorgestellten Schleifentypen handelt es sich nicht um grundlegend verschiedene Formen. Zwar unterscheiden sie sich in ihrer Syntax und in der Logik ihres Ablaufs, prinzipiell ist es jedoch so, daß man jeden Schleifentyp durch die jeweils anderen Typen vollständig ersetzen kann, d.h. die drei Formen sind äquivalent. Grundsätzlich würde es demnach ausreichen, einer Sprache nur eines dieser Konstrukte zur Verfügung zu stellen.
Effizienzüberlegungen sowie die Forderung nach einer guten Lesbarkeit des Quellcodes sprechen jedoch dagegen. Jeder Schleifentyp hat seine speziellen Einsatzbereiche, an denen es sich einfach anbietet, diesen Typ den übrigen vorzuziehen.

Vorab noch ein Hinweis: der erste hier vorgestellte Schleifentyp, die for-Schleife, wird etwas ausführlicher dargestellt als die anderen beiden, da sich die nicht for-spezifischen Aussagen und Anmerkungen analog auch auf die anderen Typen übertragen lassen.