Zu beachten ist, daß bei Operationen, die als Operanden zwei Werte desselben Typs haben, die Operation nur in diesem Typ durchgeführt wird und anschließend evtl. in einen anderen Typ konvertiert wird. Dies wird oft bei der Integerdivision vernachlässigt!
int i = 7, j = 3, k; double x; k = i / j; // 7/3 = 2 ==> k = 2 x = i / j; // 7/3 = 2 ==> x = 2.0 !!!
Desweiteren kann auch mit den vordefinierten Typen char
und
unsigned char
gerechnet werden. Intern repräsentieren sie
ganze bzw. positive ganze Zahlen. Nur bei der Ausgabe oder in speziellen
Routinen zur Zeichenmanipulation werden diese Objekte als Zeichen
interpretiert. Ein Zeichen besitzt die Nummer seiner Position in der
aktuell gültigen Codetabelle, so daß insbesondere bei Sonderzeichen
nicht für alle Zeichen derselbe Wert garantiert werden kann. Garantiert
ist aber, daß die Groß- und Kleinbuchstaben jeweils nacheinander kommen,
wobei beide Blöcke eine unterschiedliche Entfernung haben können.