Bedingte Compilierung

Bedingte Compilierung ist eine Einsatzmöglichkeit des Präprozessors, nämlich Quelltext vor dem eigentlichen Compilieren über Präprozessorsymbole zu selektieren. So kann über #ifdef Quelltext nur bei definierten bzw. umgekehrt über #ifndef Quelltext bei nicht definiertem Symbol compiliert werden. Typische Einsatzmöglichkeiten sind die Selektion von Plattformspezifischem Code oder von Debuggingcode oder die Verhinderung von mehrfacher Compilierung.