Arrays (1/4)

Definition von Arrays

Arrays sind eine geordnete Ansammlung einer festen Anzahl von Objekten desselben Typs (diese Aussage wird im Zuge von Pointern und vererbeten Objekten etwas relativiert). Man bestimmt die Anzahl der zu speichernden Objekte und ihren Typ und kann dann über einen Index auf jedes einzelne Objekt zugreifen.

  int array[10];      // 10 Integer-Objekte
  double zahlen[300]; // 300 double-Objekte
  char Text[20];      // 20 Buchstaben

int x;

array[7] = 3; x = array[5]; for (int i = 0; i < 300; i++) zahlen[i] = i;    // Zuweisung in einer Schleife Text[4] = 'c';

Arraygrenzen

Zu beachten ist, daß in C++ Array-Grenzen immer bei null beginnen . Dies ist vor allem für ehemalige Pascal-Programmierer eine schwere Umstellung. Wer unbedingt Wert auf bestimmte Array-Grenzen legt, kann sich mit den noch zu lernenden Mitteln der objektorientierten Programmierung eine eigene Array-Klasse programmieren, die auch in der Indizierung flexibel ist. (Mit sogenannten assoziativen Arrays kann man sogar über Zeichenketten indizieren!)