Die Umsetzung der Quelltexte (engl.: Sourcecode), d.h. der Textdateien, die den Programmtext enthalten, in einen Programmcode, d.h. binäre Dateien, die von einem Computer ausführbar sind, erfolgt in C++ in drei Schritten:
Der Linker verbindet die noch offenen Funktionsaufrufe mit den zugehörigen Funktionen
Diese drei Schritte sollen im folgenden näher erläutert werden. Dabei wird nur die Aufteilung der Aufgaben und die Funktionsweise der drei Teilprogramme erläutert werden, wie diese aufzurufen sind ist von System zu System verschieden - daher soll dies nicht Thema dieses Kurses sein. Viele moderne Programmieroberflächen machen die Kenntnis über die Funktion dieser Dreiteilung nahezu überflüssig - aber im Falle von Fehlern kann es sehr wichtig werden, zu wissen, in welchem Schritt welche Fehler auftreten können. Daher wird sich dieses Kapitel auch stark mit möglichen Fehlern beschäftigen.