Präzedenzen & Assoziationen

Die Auswertung eines arithmetischen Ausdrucks erfolgt nach gewissen Präzedenzregeln, wie in der Mathematik auch. D.h. daß einige Operationen vor anderen ausgeführt werden. Dazu werden die Operatoren Präzedenzstufen zugeordnet, die zusätzlich eine Assoziationsregel enthalten, d.h. es wird angegeben ob zuerst linke oder zuerst rechte Teilausdrücke ausgewertet werden. So wird bei einer Addition wie 5+6+7 zuerst der Teilausdruck 5+6 ausgewertet (linksassoziativ), während bei einer mehrfachen Zuweisung wie a=b=c zuerst der Teilausdruck b=c ausgewertet wird (rechtsassoziativ). Die folgende Liste enthält nur die bislang bekannten Operatoren, eine vollständige Liste befindet sich im Anhang . Je höher die Präzedenzstufe, desto eher wird der Operator ausgewertet. Durch Klammerung können sowohl Präzedenz- als auch Assoziativitätsregeln umgangen werden, da Ausdrücke in Klammern immer zuerst ausgewertet werden.
 

Operatoren

Präzedenz

Assoziativität

++ -- ~ ! +(Vorzeichen) -(Vorzeichen)

15

rechts

* / %

13

links

+(Addition) -(Subtraktion)

12

links

<< >>

11

links

< <= > >=

10

links

== !=

9

links

&

8

links

^

7

links

|

6

links

&&

5

links

||

4

links

?:

3

links

= += -= *= /= %= <<= >>= &= |= ^=

2

rechts