Ein-/Ausgabe-Operationen  <iostream.h>

In der Einführung wurde bereits erwähnt, daß Teile des I/O-Interfaces in C++ über eine Klassenbibliothek implementiert worden ist. D.h. bei diesem Teil handelt es sich um ein Klassen-Konstrukt, das in der Sprache selbst implementiert ist.

Für das Prinzip der Ein- bzw. Ausgabe ist es unwichtig, ob man einen bestimmten String, Datensatz o.ä. auf den Bildschirm oder in eine Datei ausgeben möchte. Die Unterscheidung, welches das Ziel der Ausgabe ist, wird durch die Klasse des verwendeten Objektes festgelegt.
Wir wollen uns in den folgenden Abschnitten zunächst der Standard-Ein-/Ausgabe zuwenden, d.h. der Ausgabe auf dem Bildschirm und der Eingabe über die Tastatur. Für den Standard-I/O sind zwei Klassen von Bedeutung (vgl. Klassenhierarchie).

Die Klasse ostream stellt die Standard-Klasse für den Output, die Klasse istream die Standard-Klasse für den Input dar. Für die nachfolgenden Beispiele ist es notwendig, die Klassenimplementierungen via

  #include <iostream.h>

einzubinden.