{
for (int k = 0; ...)
// Anweisung
}
Dabei sie die for-Schleife direkt umschlossen, d.h. weder davor noch danach
terten in dem Anweisungsblock noch zusätzliche Anweisungen auf.
Damit haben wir unser "Ziel" erreicht, da die Varibale k
außerhalb
des geschweiften Klammerpaares und damit indirekt auch außerhalb der
for-Schleife nicht mehr deklariert ist.
Dies soll zu dem Thema der Deklarationsproblematik fürs Erste einmal genügen.