// for-Schleife mit mehreren Anweisungen
for (int k = 6; k > 0; k--)
{
int k_quad = k*k;
cout <<
"Das Quadrat von " << k << "ergibt " << k_quad << endl;
}
Bevor wir uns ausführlich mit den Einzelheiten der
for-Schleife auseinandersetzen werden, wollen wir etwas
ausführlicher auf eine Problematik eingehen, die unmittelbar mit dem
Deklarieren von Variablen innerhalb des Initialisierungsausdruckes zusammenhängt. In
diesem Ausdruck wird i.allg. eine Zählvariable definiert, die für das
Abbruchkriterium der Schleife herangezogen wird.
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, derartige Variablen zu deklarieren. Zum einen
kann dies außerhalb der for-Anweisung geschehen:
int k; // Deklaration einer Integervariablen
for(k=0; k<6; k++)
// Möglichkeit I: außerhalb des for-Konstruktes
{
...
};