In unserem Listenbeispiel im Pointerkapitel haben wir uns darauf beschränkt
eine Liste zu erzeugen, die Objekte vom Typ Kunde
verwalten konnte.
Dabei wäre es wünschenswert diese Liste für beliebige Objekte zur Verfügung
zu stellen. Die einzige Anforderung, die wir an die Klasse hatten war, daß
sie einen Vergleichsoperator zur Verfügungs stellen mußte.
Zwar wäre auch für diesen Fall eine Ersetzung durch ein Präprozessor-Makro denkbar und durchführbar, aber hier kann es zu noch viel größeren Problemen, als beim erwähnten Beispiel bei den Templatefunktionen kommen. Wir lassen das deswegen hier auch weg.