Um in ein Programm Struktur zu bringen, werden in C++
Programmteile zu Blöcken zusammengefügt. Diese werden in
geschweifte Klammern gefasst und haben mehrere Aufgaben. Zum einen
dienen sie wie hier dazu, den Teil des Programmtextes zu markieren,
der zu einer Funktion gehört (hier das Hauptprogramm: die
main
-Funktion).
Zum anderen kann man mit ihnen auch nahezu beliebig mehrere
Anweisungen zusammenfassen, so daß sie der Compiler nur noch
als eine einzige interpretiert. Ein solcher Anweisungsblock wird dann
dementsprechend auch Blockanweisung genannt.
Blockanweisungen werden im Kapitel über Strukturierungsbefehle
behandelt werden , da sie dort eine besondere Rolle
spielen. Sie können beliebig geschachtelt werden.