Zusammenfassung Kapitel Elementare Ein- und Ausgabe
An dieser Stelle wollen wir das soeben Gelernte noch einmal überblickartig
zusammenstellen:
- Für den Einsatz der Streamtechnik muß die header-Datei
<iostream.h>
eingebunden werden.
- Für die Ausgabe steht uns der Operator << zur Verfügung.
- Es besteht mit der Streamtechnik eine einfache und elegante Möglichkeit,
verkettete Ausgaben durchzuführen.
- Bei der Ausgabe via Streams ist es unwichtig, welchen Datentyp das auszugebende
Objekt besitzt. Diese Information wird direkt vom Objekt mitgeliefert und muß
daher nicht explizit angegeben werde. Dieses Vorgehen entspricht dem objektorientierten
Ansatz.
- Es gibt verschiedene Manipulatoren, die erste Formatierungen
bei der Ausgabe erlauben.
- Zudem existieren eine Reihe von Escape-Sequenzen, die ebenfalls zur
Ausgabensteuerung beitragen. Diese können direkt im auszugebenden String
eingebunden werden.
- Für die Eingabe steht der zum Ausgabeoperator komplementäre Operator
>>
zur Verfügung. Die Eingabe erfolgt über den Befehl
cin >> <variable>.
- Bei der Eingabe wird eine Typüberprüfung zwar durchgeführt, eine
inkorrekte Eingabe führt aber nicht unbedingt zu einer Fehlermeldung.