Eingabe: Einführung (3/3)

Wir wollen uns noch kurz mit dem Einlesen eines Eingabestroms beschäftigen. Ein allgemeines Vorgehen ist z.B. die Abfrage einer Bedingung in einer while-Schleife. Im folgenden Beispiel wird die Eingabe zeichenweise verarbeitet:

  char C;
  while (cin >> C)
  // ...

Dabei ist zu bemerken, daß bei der Eingabe wirklich Zeichen für Zeichen eingelesen wird, Strings, d.h. zu einer Worteinheit zusammengefaßte Zeichen, werden nicht als solche behandelt, sondern in die einzelnen Zeichen "zerlegt". Zudem werden Whitespace-Zeichen vom Eingabestrom nicht als eigenständige Zeichen behandelt, sondern dienen nur zur Abgrenzung der eingelesenen Werte (vgl. obiges Beispiel).
Die Zeichenfolge

  nix t    oll  e     s

wird also als eine Folge von neun Zeichen verarbeitet:

  'n','i','x','t','o','l','l','e','s'.

Will man Whitespaces-Zeichen als solche berücksichtigen, so sind die Elementfunktionen get(), getline() bzw. read() zu verwenden. Wir werden auf diesen und auf viele andere Punkte ausführlich in Kapitel 15, Streams, eingehen.