Compilerdirektive

Eine Compilerdirektive ist ein Befehl, der nicht zum Programm selbst gehört, sondern dem Compiler eine Anweisung gibt, wie er den Programmtext zu bearbeiten hat. Typische Beispiele sind das Einbinden von zusätzlichem Quelltext oder die Auswahl von bestimmten Programmteilen je nach verwendeter Plattform.