ca. 90 DM; Hardcover; Originaltitel: "The C++ programming language", Addison-Wesley
Dieses Buch ist vom Erfinder der Sprache C++. Es zeichnet sich durch ein sehr
hoehes Abstarktionsniveau aus und erfordert daher ein konzentriertes
Arbeiten. Alle Sprachelemente werden in kompakten Beispielen erklärt und
es wird auf zahlreiche Probleme und Anwendungsmöglichkeiten hingewiesen.
Highlights sind assoziative Arrays,
Ausnahmebehandlung, Schnittstellen. Im Anhang ist die komplette
C++-Referenz angegeben, in der alle Sprachelemente genau definiert werden. Dies
erschwert zwar die Lesbarkeit, ist aber für knifflige Fragen unumgänglich.
Der Index ist außerordentlich schlecht, so daß sich das Buch erst dann als
Nachschlagewerk vorzüglich eignet, wenn man es schon einmal durchgearbeitet
hat. Für Anfänger ist dieses Buch aber nicht zu empfehlen.
Inzwischen gibt es auch eine englischsprachige 3. Auflage
, die wegen ihrer
umfassenden Änderungen gesondert reszensiert wird.
Prädikat: Muß in jedem Bücherschrank eines ernsthaften Programmierers stehen.