Objektorientiertes Programmieren in C++

Nachdem im letzten Kapitel die theoretischen Grundlagen der Objektorientierten Programmierung erläutert wurden, sollen in diesem Kapitel die Grundlagen für eine objektorientierte Programmierung in C++ gelegt werden. Dazu wird zunächst das Konzept einer Klasse in C++ eingeführt. Dabei werden die Aufteilung in private und öffentliche Bereiche diskutiert und Konstruktoren und Destruktoren eingeführt - spezielle Methoden, die ein Objekt erzeugen und bei Bedarf wieder löschen.

Es werden in diesem Kapitel noch nicht die Vererbungsmechanismen erklärt, auch wird noch nicht der Polymorphismus besprochen. Dies wird erst in einem späteren Kapitel ('Vererbung und Polymorphie' ) geschehen, wenn eine gewisse Erfahrung mit dem Umgang mit Objekten vorliegt.

Dieses Kapitel unterteilt sich in: