Auskommentieren

Auskommentieren bezeichnet die häufig genutzte Vorgehensweise, Teile eines Quelltextes, die zeitweise nicht gebraucht werden, in Kommentare zu setzen. So werden oft Teile eines Programmes auskommentiert, die nur zu Testzwecken eingefügt wurden, z.B:

  for (i=0; i<100; i++)
  {
    // cout << "i ist = " << i ;
    meineFunktion(i);
  }

Hier wird der Kommentar genutzt, um die Ausgabe der Schleifenvariablen zu verhindern. Falls diese doch wieder gebraucht wird, kann man einfach das Kommentarzeichen entfernen. Bei regelmäßigem Gebrauch bietet sich allerdings folgende Alternative an:

  for (i=0; i<100; i++)
  {

#ifdef __DEBUG _ cout << "i ist = " << i ;

    meineFunktion(i);
  }

Hier kann man durch Übergabe des Präprozessorsymbols den zusätzlichen Quelltext einblenden.