Benutzerdefinierte Typumwandlung: Explizite Typumwandlungen

Dieses eben ausgesprochene Achtungsgebot soll aber nicht als generelle Forderung auf Verzicht auf Typumwandlungen mißverstanden werden. Es ist vielmehr sinnvoller, anstelle der automatischen Typumwandlungen die Umwandlung über explizite Funktionsaufrufe zu realisieren, d.h. man stellt entsprechende Elementfunktionen zur Verfügung, etwa der Gestalt

  class Bruch {
      ...
      //Konvertierung nach double
      double asDouble () const
  };

Durch das explizite Aufrufen der Konvertierungsfunktion werden Mehrdeutigkeiten vermieden und zudem der Programmcode lesbarer gestaltet.