c_2 = c_1 + c_3; // Plus-Operator für Klasse
complex
complex c_1, c_2, c_3;
bruch b_1, b_2, b_3;
b_1 = b_2 + b_3; // Plus-Operator für Klasse
bruch
Der Operator bleibt also immer der gleiche, er hat nur für unterschiedliche Klassen unterschiedliche Bedeutungen. Daß z.B. der Plus-Operator + auch bei unseren neuen Klassen complex und bruch auch wirklich einer Addition zweier komplexer Zahlen bzw. zweier Brüche entspricht, ist dabei keineswegs von vornherein gewährleistet. Der Programmierer hat hier (was eigene Klassen angeht) freie Hand, er könnte also den Plus-Operator auch wie eine Subtraktion implementieren. Dies entspricht aber nicht dem Grundgedanken, der hinter dem Überladen steht!