Methoden (2/3)

Das vorgestellte Programmfragment wird natürlich nur laufen, wenn die Methode korrekt() nicht nur deklariert, sondern auch definiert ist. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, zum einen eine Deklaration direkt mit der Definition innerhalb des Objektes und zum anderen eine spätere Definition außerhalb des Objektes. Im ersten Fall sähe dies so aus:

  class Uhrzeit
  { 
    public: 
      int stunde,minute; 
      int korrekt()
      {
        return((stunde>=0)&&(stunde<24)&&(minute>=0)&&(minute<60));
      } 
  };


Im zweiten Fall käme irgendwann nach der Deklaration dann später die Definition, wobei hier die Zugehörigkeit zu der Klasse mit dem Scope-Operator :: angezeigt wird:

  class Uhrzeit
  { 
    public: 
      int stunde,minute; 
      int korrekt(); 
  };

  int Uhrzeit::korrekt()
  { 
    return((stunde>=0)&&(stunde<24)&&(minute>=0)&&(minute<60)); 
  }