Schleifen: for-Schleife (7/9)

An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal dem Syntax der for-Schleife widmen.

Da die Ausdrücke im Schleifenkopf der for-Schleife beliebig sein dürfen, kann der Schleifendurchlauf auch komplexer definiert werden:

  // String deklarieren:
  char str[]="abcdefghijklmnopqrstuvwxyz";

  for (int k = 0; ((k < 26) & (str[k] != 'g')); k+=2)
      cout << "Noch kein g gefunden !" << endl;

In diesem Beispiel wird die Schleife solange durchlaufen, bis entweder das Stringende erreicht wird (k==26) oder bis der Buchstabe 'g' im String str gefunden wird (str[k] == 'g'). Der Reinitialisierungsausdruck erhöht in diesem Fall den Laufindex k um zwei Einheiten, d.h. von unserem String wird nur jeder zweite Eintrag mit dem Charakter 'g' verglichen.